Es sind Studienabschlüsse, die man mit Prüfungen erreicht. Um einen Bachelor zu erreichen absolviert man in der Regel ca. 6 - 8 Semester (Studienhalbjahre) an einer Fachhochschule oder Universität. Das ist ein Abschluss, den man aber noch weiter ausbauen kann: Danach studiert man die gleichen Fächer noch ca. 4 Semester weiter + darf sich Master nennen. Ein Diplom war (+ ist vielleicht auch noch) in vielen Studienrichtungen ein Abschlusszertifikat, dass ausweist, dass Dein Studium erfolgreich abgeschlossen wurde + Du berechtigt bist, eine geschützte Berufsbezeichnung - z.B. Ingenieur - zu tragen. Nach dem Master kann man noch promovieren (ein Doktor werden) oder habilitieren (eine Lehrkraft an Hochschulen werden). Jedes Studium setzt ein Abitur oder mindestens die Fachhochschulreife voraus.

...zur Antwort