Antwort
HI. Ja das geht noch. Man kann das Stück ein wenig säubern und dann ordentlich abkochen bzw. aufkochen. Das löst sich auf und dann kann man den unbedenklich verzehren:
Weißer „Schimmel“ auf Champignons ist in der Regel harmloses Pilzmyzel, das auf sehr reifen Pilzen entsteht und deren Genießbarkeit nicht beeinträchtigt. Werfen Sie die Pilze nur weg, wenn sie strengen Geruch, dunkle Flecken, farbigen Flaum oder faulige Stellen aufweisen. Bei weißem Flaum handelt es sich um Myzel
Quelle: Champignons schimmeln » Was ist der weiße Flaum? (gartenjournal.net)
L.g. Jan