Nach dem Zweiten Weltkrieg besetzten die vier Alliierten Deutschland und teilten es in vier Besatzungszonen auf. Die Beziehungen zwischen den Alliierten begannen jedoch schnell zu zerbrechen, insbesondere zwischen der Sowjetunion und den westlichen Alliierten.

Die USA und die westlichen Allierten sahen die Zukunft Deutschlands in einer demokratischen und kapitalistischen Gesellschaft, während die Sowjetunion eine kommunistische Staatsform wollte.

Die Auswirkungen der deutschen Teilung waren bedeutend und langfristig. Sie führte zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Unterschieden zwischen den beiden Teilen Deutschlands.