Antwort
1.Vokabeln auf kleine Karteikärtchen schreiben, die Übersetzung auf die Rückseite. In die Tasche stecken, unterwegs immer wieder lesen. 2. Übersetze die Texte deiner Lieblingssongs ins Deutsche! Die Originaltexte stehen oft im CD-Booklet, sonst aus dem Internet heraussuchen. 3.Schau dir Kinofilme in der Originalversion an, auch wenn du am Anfang noch nicht alles verstehst. Das schult das Ohr für gesprochene Worte. 4.Filme auf DVD zweisprachig ansehen (z.B. Ton in der Fremdsprache, Untertitel auf Deutsch). 5.Übersetze Artikel aus fremdsprachigen Medien, am besten zu Themen, die dich interessieren – neue Vokabeln auf Karteikärtchen notieren.