Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reform im Gesundheitswesen - haltet Ihr die Idee des Primärarztsystems für sinnvoll?
    • Ist das Leben wirklich so?
    • Was ist die beste Serie aller Zeiten?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Wie viele Menschen verstehen dich wirklich?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Weltraum & Raumfahrt (mit Dr. Volker Kratzenberg-Annies) 🚀
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

14.12.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
juergenkrosta
14.12.2019, 10:23
Warum fällt Leberkäse beim Backen auseinander?

Vielleicht ist ja ein Fachmann unter Euch, der mir das erklären kann.

Ein befreundeter Metzger, der für seinen guten Leberkäse bekannt ist, hat auf meine Bitte hin für mich einen Wildschweinleberkäse produziert. Rezeptur: 100 % Wildschwein (60 % mageres Fleisch, 40 % Fett) sowie 25 % Eis. Das Fleisch war aufgetaut und noch leicht angefroren. Zuerst durch den Wolf, dann im Kutter fein zerkleinert, danach noch "entlüftet" durch weiteres Mischen.

Die Masse sah sehr gut aus und hatte die richtige Konsistenz. Nach dem Backen bei ca. 100°C ca. 1 Std. hatte der Leberkäse eine schöne Kruste, aber man sah dann beim Entnehmen aus der Form, dass er praktisch in zwei Hälften auseinandergefallen war. Horizontal - es gab eine obere und eine untere Hälfte.

Geschmack ausgezeichnet, die Konsistenz aber weich und mit vielen Lufteinschlüssen. Auffallend viel Wasser ausgetreten (wenig Fett) und auch im Kern sehr wässrig.

Versuch mit einem Bratling aus der Masse in einer Pfanne: da hielt die Masse, aber auch hier extrem viel Wasser im Kern.

Wer hat eine Idee?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
14.12.2019, 10:27

Weil die Struktur keine Dichte beim Leberkäse aufweist.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel