Die Vertical-Alignment-Technologie (kurz VA-Technologie) bietet bessere Kontrast- und Schwarzwerte, welche ich besonders bei der Bildbearbeitung (Astronomie) und auch beim Lesen bevorzuge. Gegenüber der TN-Technologie äußerst präzise Farbdarstellung und bei weitem eine deutlich bessere Blickwinkelstabilität.

Beim Gaming mit 2160p und langsamen Rollenspielen oder auch Filme schauen, sowie profesionelle Bildbearbeitung, bevorzuge ich hauptsächlich die In-Plane-Switching-Technologie (kurz IPS-Technologie), die eine etwas bessere Farbtreue bietet, als alle andere Monitor-Panel-Technologien.

Die Twisted-Nematic-Technologie (kurz TN-Technologie) nutze ich hauptsächlich nur für schnelle Spiele, wie Ego-Shooter. Aber mittlerweile wurde die S-IPS-Technologie deutlich überarbeitet und löst so langsam und sicher alle anderen Technologien ab. Außerdem soll bald auch OLED einen Platz in die Monitoren-Welt finden, wird aber sicherlich noch ein wenig dauern, bis das dann auch ausgereift ist. Daher ist die Frage eher, wie viel Geld möchte man für einen Monitor ausgeben, vordergründiger.

...zur Antwort