Auch wenn es schwer ist, sich allein gegen in der Schule zu wehren – unmöglich ist es nicht. Und hinnehmen sollte man Mobbing schon gar nicht. Denn Mobbing belastet die Betroffenen psychisch aber auch körperlich und kann schlimme Folgen haben.
Wichtig ist es, den Konflikt zu analysieren und zu überlegen, welche Ursachen die Mobbing-Attacken haben könnten. Dazu gehört auch, sich selbst zu hinterfragen und zu überlegen, welchen Teil man dazu beigetragen haben könnte. Gleichzeitig sollte Selbstbewusstsein gezeigt werden und ungerechtfertigte Anschuldigungen nicht hingenommen werden. Oft hilft es schon, mit dem Mobber ein Gespräch unter vier Augen zu führen. Reicht das nicht, ist es gut, Öffentlichkeit herzustellen und Andere auf das Mobbing-Problem aufmerksam zu machen.
Wenn aber alle Stricke reißen, können auch rechtliche Schritte eingeleitet werden. Denn Mobbing in Form von Beleidigung, übler Nachrede und Verleumdung oder im Extremfall vorsätzlicher/fahrlässiger Körperverletzung kann strafrechtlich verfolgt werden. Hier ist es aber wichtig, sich professionell beraten zu lassen.
Ich wünsche dir Viel Glück dabei.