Also es gibt ja immer die Formel: fx= mx+b oder z.b. fx= 2x+5.
Aber wenn ich manchmal so 2 Gleichungen habe die ich mit einen der drei Verfahren ausrechnen soll schaf ich das aber versteh nivht anz was das für eine Gleichuung ist.
Mal ein Beispiel: 5x+2y=x+40
Was ist das für eine Gleichung? Ich könnte dies mit dem Gleichsetzungsverfahren hinkriegen aber verstehe nicht genau was ich da ausrechne.
Irgendwie ja den Schnittpunkt aber wenn ich drei jetzt das in Koordinatensystem eintragen würde wüsste ich nicht was y ist.
Also x ist die Steigung 40 denke ich mal der y-Achsenabschnitt aber was ist y.