Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

18.10.2020
Übersicht
1
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
felixxl84
18.10.2020, 21:45
Standheizung an Versorgerbatterie anschließen?

Moin,

mal wieder eine Elektrikfrage ;) Ich möchte meine Standheizung an meine Versorgerbatterie klemmen, allerdings mit einem Stecker, da ich sie häufiger von der Batterie trennen werde. Die Elektronik der Heizung hat zwei offene Kabelenden, also keine Stecker o.Ä.

Frage: Kann ich an die Enden der Heizung einen DC Stecker und an meine Batterie eine DC Buchse anbringen? Es gibt da welche, wo man nicht löten muss, dass wäre mir auch liebsten. Und muss ich die Buchse zur Batterie extra absichern? Das Heizungskabel hat bereits eine Sicherung.

VIelen Dank

...zum Beitrag
Hilfreichste Antwort
von verreisterNutzer
18.10.2020, 22:05

Ich würde, da man an der Buche auch einen "Kurzschluß" verurscahen könnte, direkt zw. Batterie und Buchse eine Sicherung einsetzen.
Je nach Stromleistung DC Stecker nutzen (https://www.reichelt.de/de/de//446/index.html?ACTION=446&START=0&OFFSET=16&LA=446&nbc=1&q=dc%20steckverbinder&SID=9686c251a15647f547f75b333fbd1c25213611589e208029c1342)

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel