Ich schreibe demnächst meine Facharbeit in Geschichte und bin nun dabei eine Fragestellung festzulegen. Bei dem Thema beziehe ich mich auf den Alltag der deutschen Soldaten und besonders auch auf Familien im 1. Weltkrieg. Ich weiß nur noch nicht ganz, wie ich eine Fragestellung finde, die zu meinem Thema passt.

Ich habe mir bereits ein paar grobe Fragestellungen überlegt, bin mir aber unsicher, inwiefern diese in Ordnung sind, ober ob ich lieber andere verwenden sollte.

Hier sind ein paar meiner Beispiele:

•Wie viel Leid mussten die deutschen Soldaten im ersten weltkireg ertragen?

•Wie erlebten die deutschen Soldaten und ihre Familien den ersten Weltkrieg und wie viel Leid mussten sie dabei ertragen?

•Welche Auswirkungen hatte der erste Weltkrieg für die deutschen Soldaten und ihre Familien und wie viel Leid musste ertragen werden?

Es ist meine erste Facharbeit, weshalb ich leider überhaupt nicht weiß, was ich ändern soll, oder ob ich eine ganz andere Fragestellung verwenden sollte. Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand helfen könnte, meine Fragestellung zu verbessern oder die richtige zu finden.

Danke schonmal im voraus.