Frontline wirkt nicht gegen Flöhe in der Wohnung!
Der Wirkstoff geht über die Haut ins Blut über und sorgt dafür, dass dieses für Parasiten ungenießbar wird. Das heißt, auf der Katze können keine Flöhe mehr etwas werden. Zumindest nach einigen Stunden oder Tagen und für die nächsten 4-6 Wochen.
Allerdings leben sowieso über 90 Prozent der Flohpopulation in der Umgebung. In Teppichen, Betten, Vorhängen, Kissen, Polstern, Kleidern, Ecken und Ritzen. Im Eier- und Larvenstadium sind sie exterm widerstandsfähig und können Monate ohne Nahrung auskommen.
Was du tun musst:
Textilien möglichst bei 60 Grad waschen. Was man nicht waschen kann, entweder ein paar Tage einfrieren (-7 Grad). Oder (z.B. Teppiche) mit Umgebungsspray behandeln. Außerdem putzen, putzen, putzen. Erst nach 1-2 Monaten kannst du halbwegs sicher sein, dass es ausgestanden ist.
Frontline auf keinen Fall überdosieren, das hilft nicht und schadet deiner Katze. Sieh auf der Packungsbeilage nach, in welchen Abständen man die Behandlung wiederholen muss, und halte dich daran.
Katzenflöhe beißen auch Menschen, aber sie können davon nicht lange leben und sich nicht vermehren.