Sie sind bereits ein Richtlinien Verstoß.

Gutefrage lebt vom Erfahrungsaustausch der User und diese werden dafür belohnt.

Nutzt man ChatGPT oder eine andere KI zum Antworten schreiben, erschleicht man sich diese Punkte und damit ist es ein Richtlinienverstoß.

User, die solche Antworten schreiben, werden erst Verwarnt, bekommen dann eine gelbe Karte und wenn sie danach immer noch KI Antworten schreiben, werden diese gesperrt.

Bei den einen Usern geht es schneller, bei den anderen langsamer. Kommt immer darauf an, wie schnell die Moderation mitbekommt, dass jemand KI Antworten schreibt.

Fällt dir sowas auf, einfach die Antwort melden, aber bitte dazu schreiben, dass es sich um eine KI Antwort handelt. Dann sieht ein Mod/Supporter dies und geht dann die anderen Antworten im Profil durch. Lassen sich da weitere KI Antworten finden, passiert das, was ich oben geschrieben habe.

Aber meiner Erfahrung nach ist das so, dass die meisten User, die von uns angeschrieben werden, danach gar nichts mehr schreiben, sondern sich einen neuen Account anlegen um dort weiter KI Antworten zu spammen.

...zur Antwort