Ist mein Freund ein Helikoptervater? Wie kann ich ihm uns seiner Tochter helfen?

Sorry muss kurz ausholen:

Ich ( Tagesmutter und seit XX Jahren alleinerziehend), bin seit knapp drei Monaten mit einem Mann zusammen. Nachdem er mein Kind..(nächste Woche XX Jahre )schon kennt und die sich mögen, hatte ich nun die Möglichkeit seine Tochter (X) kennenzulernen. Er macht alles für sie...allerding fast schon wie ein Helikopter Vater (vielleicht weil er sie nicht jeden Tag hat). Sie hat mich sofort 100 % ins Herz geschlossen...sei aber wohl untypisch für sie...aber sie kann nicht alleine Spielen...Der Vater bleibt sogar am Kindergeburtstag ( der am selben Tag am Nachmittag war) dabei und ich musste/durfte mit..wollten Vater und das Kind so...obwohl wir ( die Tochter und ich) uns erst paar Stunden vorher kennengelernt hatten. Als wir die Kleine abgeben und gehen wollten (war zwar der Geburtstag der Nichte von meinem Freund...aber war eben ein Kindergeburtstag und da gehen die Eltern eben) lies sie uns nicht gehen. sie wollte noch nicht einmal zu den Kindern, obwohl sie einige davon kannte. Ich musste mich mit ihr in den Kreis setzten zu den Kindern. Als ich gehen wollte, sollte Papa kommen usw. Sie konnte nicht alleine sein. Mein Freund und ich setzten uns dann auf die Couch und sie stand auf und setzt sich zu uns...so ging das 30min...hin und her. Ich sagte dann, dass wir nun gehen sollten, mein Freund sagte es seiner Tochter ...doch die jammerte und wir blieben. Mein Freund musste dann später ne halbe Stunde weg und ich blieb bei der Tochter...das funktionierte so lange bis ich gehen wollte. Sie klammerte sich an mein Bein wie eine Klette, und hat nicht einmal mit den Kindern gespielt. WIr blieben dann noch ein paar Minuten und dann brach ich es ab, aber die Kleine musste auch heim zur Mama.

Als mein Freund mich später fragte...nachdem wir die Kleine zur Mama gebracht hatten, wie ich seine Tochter finde...ich konnte nicht anders als ihm die Wahrheit zu sagen, dass das Kind riessige Probleme hat und später bekommt, außer es wird sofort etwas geändert.

Hat jemand einen Rat?

LG und danke!

- pers. Daten vom Support entfernt -

...zur Frage

Das klingt alles ein bisschen dramatisiert.

Es ist doch grundsätzlich gut, dass das Kind Deines Freundes Dich sympathisch findet. Nach wenigen Stunden Bekanntschaft von „Liebe“ zu sprechen wirkt reichlich überzogen.

Ob das Kind jetzt gleich riesige Probleme hat, nur weil es bei Euch gesessen hat, statt mit anderen Kindern zu spielen, würde ich auch nicht gleich annehmen. Das erscheint mir sehr vorschnell attestiert.

Und über das Klammern des Kindes muss man sich auch gelegentlich im Rahmen der notwendigen Erziehung hinwegsetzen, sonst setzt ein völlig falscher und unerwünschter Lerneffekt ein.

Einem vierjährigen Kind muss ich verständlich beibringen können, dass es Zeit für einen Abschied ist, wenn ich gehen möchte, auch wenn das Kind das möglicherweise nicht mag.

Welches Kind geht abends gern ins Bett? Das ist doch keine andere Situation. Da liest man eine nette Gutenachtgeschichte vor als abendliches Ritual und fertig ist. 

Also bevor Du jetzt anfängst ein Hilfspaket für das Kind zu schnüren, solltest Du erst noch ein wenig genauer beobachten und es vorrangig ohnehin Deinem Freund überlassen. 

Du kennst diesen Mann erst 3 Monate und es ist sein Kind, das auch nicht ständig bei ihm lebt. 

...zur Antwort