Moin o633461,

wenn man das kostenlose Upgrade zu Windows 10 durchgeführt hat, dann wird aus der vorherigen Lizenz eine Lizenz nach den Bedingungen des kostenlosen Upgrades von Windows 10. Hier war von Microsoft die Rede, dass die kostenlose Lizenz für die Lebensdauer des Gerätes gilt, was bedeutet, dass die Lizenz lediglich für das aktuelle Gerät bestimmt ist. Ich habe aber auch schon mitbekommen, dass sich die Lizenz in manchen Fällen trotzdem übertragen lies.

Seitdem das Windows 10 1607 (Anniversary Update) erschienen ist, lässt sich Windows 10 unter Umständen bei einem Hardwarewechsel erneut aktivieren, da beim Update die Bindung an das Microsoft-Konto hinzugefügt wurde. Der Tausch bestimmter Teile führt zu einem Verlust der Aktivierung. Ein kompletter Umzug zu einem neuen Rechner ist über diese Funktion nicht erlaubt bzw. nicht vorgesehen. Wenn es klappt, hat man Glück gehabt. Hier muss man also einfach versuchen, ob es klappt.

Wenn Du derzeit ein lokales Konto benutzt, musst Du auch noch beachten, dass vor dem Wechsel der Hardware die Aktivierung mit einen Microsoft-Konto vorgenommen wurde.

Ein lokales Konto kann auch zu einem Microsoft-Konto umgewandelt werden: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_lokales_Konto_in_ein_Microsoft_Konto_umwandeln

Du öffnest nach dem Wechsel die Einstellungen und wählst anschließend Update und Sicherheit => Aktivierung aus.

Dir wird nun eventuell erst mal angezeigt werden, dass Windows 10 nicht aktiviert wurde. In diesem Fall sollte es den Button Problembehandlung geben, welchen Du anklicken musst. Danach wählst Du Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert aus. Anschließend gibst Du die E-Mail-Adresse und das Passwort deines Microsoft-Kontos ein.

Jetzt musst Du nur noch das Gerät auswählen, welches aktuell verwendet wird und auf Aktivieren klicken.

Wenn die Aktivierung nicht funktioniert, muss wohl eine neue Lizenz für Windows 10 her.

Gruß
Lukas

...zur Antwort