Das liegt daran das sich die Leute heutzutage nicht mehr die Finger schmutzig machen wollen und ich finde das das sogar gut ist.

Immer mehr Technisch Industrielle Arbeiter und Handwerkliche Arbeiter gehen in Ruhestand, und Rente und immer weniger Leute machen eine technische oder handwerkliche Ausbildung. Das hat zur Folge das es immer weniger Arbeiter in dieser Branche gibt und automatisch das man aber mehr braucht weil man nicht mehr viel von diesen Arbeitern hat. Das hat zur Folge das man das Gehalt erhöht damit Leute wieder so eine Ausbildung machen und als das Arbeiten.

Also Handwerkliche Berufe sind je nach Beruf eigentlich sehr gut bezahlt am besten ist aber nicht Handwerk sondern Industrie. Also jemand der zb Elektroniker lernt dem würde ich empfehlen zu versuchen in ein Industrieunternehmen reinzukommen und nicht in ein Handwerksunternehmen denn Industrieunternehmen zahlen teilweise 50% mehr.

Zb ist ein Kollege von mir gerade mit seiner Ausbildung zum Industriemechaniker fertig geworden und verdient jetzt mit Steuerklasse 1 und dem Alter von 21 Jahren 2000 Euro Netto. Das ist einfach nur heftig und man würde den Mechaniker ja eher in Handwerk stecken. Hingegen habe ich mich letztens mit einem Fremden unterhalten er war über 30 Jahre alt, allerdings unverheiratet und Steuerklasse 1 verdient so zwischen 1600 und 1800 Netto meinte er je nachdem wie viel er im Monat arbeitet und er ist Büroangestellter, und naja wie soll ich sagen bei meinem Freund der Mechaniker ist, er ist erst 21 und das ist sein Einstiegsgehalt das steigen wird. Der Fremde ist schon an seine 30 angelagt und verdient unter 2000 Euro.

Aktuell gibt es ja schon ein Überschuss an Kaufmännern aller Art, an BWL Absolventen, VWL Absolventen also halt so wirtschaftliches, bürokratisches all das gibt es ohne Ende und man kann sich die besten rausnehmen. Bei Berufen wo man etwas Körperarbeit und Feingefühl sowie Genauigkeit mitbringen muss sieht es halt anders aus, klar die Großunternehmen nehmen sich dennoch die besten aber die kleineren Unternehmen die haben gar keine Wahl die benötigen dringend Arbeiter und sobald sich einer bewirbt nehmen die denn zu 99% egal wie doof er sich im Gespräch anstellt.

...zur Antwort