Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Ich bin damals auch von der Realschule aufs Gymnasium und hatte vorher auch in allen Fächern gute Noten. Dort bin ich dann anfangs überall enorm abgesackt, z.B. in Deutsch von 2 auf 4, weil die Arbeitsweise auf dem Gymnasium ganz anders war. Nun muss ich aber dazu sagen, dass das schon eine ganze Weile her ist. 

Wenn du bereits jetzt ein Fach hast, in dem du eher schwächer bist (war bei mir genauso mit Mathe) wird es sicher sehr schwer werden...allerdings sicher nicht unmöglich. 

Grundsätzlich würde ich dir, im Nachhinein betrachtet immer raten zweigleisig zu fahren. Das heisst, du kannst dich ja ruhig an der Schule anmelden aber bis dahin versuchen die Zeit irgendwie zu füllen, z.B. durch Praktika, Nebenjobs oder sonstwas. Das sieht hinterher im Lebenslauf immer besser aus, als wenn da steht arbeitssuchend oder so. Wenn du wirklich auf die Schule gehst und merkst dass es dir zu schwer fällt, kannst du dich gleichzeitig auch schon mit deinem alten Zeugnis für Ausbildungsplätze bewerben oder auch einen ganz normalen Job. Allerdings würde ich dir auf jeden Fall raten eine Ausbildung zu machen. Damit hast du später viel bessere Chancen einen Job zu finden, der dir auch gefällt und in dem du was aus deinem Leben machen kannst. 

Wenn du dich entscheidest, Schule weiter zu machen, solltest du dich bald darum kümmern, damit du noch einen freien Platz bekommst. Am besten ruf gleich bei der Schule an die dich interessiert und frag nach, wie die Anmeldefristen sind.

...zur Antwort