Antwort
Allerdings nur auf Basis von Fusionsreaktoren, Kernspaltung ist aus diversen bekannten Gründen mist.
Daher wäre ich nicht traurig würde die Bundesregierung ein paar Milliarden zusätzlich für Iter locker machen (wer für 230 Milliarden Banken retten kann, kann auch zusätzliche 10 in die Energiesicherheit der Zukunft investieren) und dann weiter sehen, dass man die Technologie, wenn sie funktioniert so umbauen kann, dass ihre Verwendung in Kraftwerken sinnvoll zu gewärleisten ist.