Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

07.01.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
NotLikeEveryone
18.12.2022, 15:21
Warum beherrschen so viele Deutsche ihre eigene Sprache so schlecht?

Mir ist aufgefallen, dass sehr viele deutsche Menschen ihre eigene Sprache nur mangelhaft sprechen.

„einzigste“ statt „einzige“, „zumindestens“ statt „zumindest“, „(als)wie“ statt „als“ usw.

Auch in der Rechtschreibung haben viele große Defizite. Die meisten können „das“ und „dass“, „seit“ und „seid“ nicht unterscheiden etc.
Die (richtige) Verwendung von Satzzeichen haben auch viele nicht drauf.

Warum ist das so? Und gibt es auch andere Länder, in denen das so ist?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
07.01.2023, 06:19

Das ist Dialekt. Du musst nicht denken, dass jeder die Sprache in der gleichen Art und Weise verwendet. Interessant ist ja, das ist trotzdem noch lesbar und verständlich ist. Deine Annahme ist deshalb falsch. Und ich will sogar sagen, fast schon arrogant und überheblich.

Niemand hat mir vorzuschreiben, wie ich die Sprache zu verwenden habe, denn dann würden z.B keine neuen Jugendwörter entstehen.

Außerdem müsste man am laufenden Band Google verklagen, wenn sie mit der Spracherkennung so einen Scheißdreck hinschreiben.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel