Antwort
Bei thermostatgeregelten Heizkörpern wird im Thermostaten nur die Differenz zwischen Heizung und Raumluft gemessen .
Die fühlbare Temperatur im oberen Drittel des Heizkörpers ergibt sich dabei lediglich aus der Fläche / Größe des Heizkörpers in Relation zur Vorlauftemperatur und der voreingestellten Durchflussmenge des Heizsystems .
Von daher ist es bei korrekter Justage der Heizanlage relativ egal , ob ein kleiner Radiator z.B. bei 70 Grad Vorlauf knalle heiß wird , und der große Flächenradiator bei der selben Thermostateinstellung merklich kühler bleibt , da er halt über seine Fläche insgesamt mehr Wärme aus dem Vorlaufwasser in die Luft übertägt .