Antwort
Manche Uhrmacher haben sich einen Namen über die Jahre gemacht. Die bieten eben keinen billigen Schund an, sondern Uhren, die bei guter Pflege durchaus auch ein paar Generationen überleben können. Dazu kommt natürlich der Luxus-Aspekt. Diese Uhren werden nicht mehr einfach nur so hergestellt, sondern sie werden mit wertvollen Materialien versetzt, z.B ein Armband aus Platin, eine besonders aufwendige Verzierung mit Gold usw. usw. Das kostet dann eben auch alles.
Für eine gute Uhr sollte (meiner Meinung nach) aber jeder bereit sein minimum 800€ auszugeben. Und dann bist du auch schon gar nicht mehr soweit von einer Rolex entfernt. Es kommt einem nur so teuer vor, wenn man sonst nur Uhren für 50 oder 150€ kauft.