Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

04.06.2014
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
hugo1790
04.06.2014, 06:42
E-Zigarette unterschied zwischen teuer und günstig?

hallo ich wollte eine e-zigarette kaufen und finde bei google nichts hilfreiches. es gibt welche für 10 euro und welche für 150 euro. wo ist da der unterschied? ich hatte mal eine für 10 euro und fand sie total eklig. was würdet ihr mir empfehlen?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
04.06.2014, 11:18

wenn man davon ausgeht, das ein einfacher Joyetech Markenakku bereits über 10 Euro kostet, dann kann man davon ausgehen, das die E-Zigaretten die so bilig sind, dies im wahrsten Sinne des Wortes sind, billig, also Ramsch.

150 Euro, da geht auch noch mehr (hab hier ein Setup im Wert von 350 Euro stehen, Provari und Flash-e-Vapor 2).

Kleine Hersteller welche Akkuträger und Verdampfer selbst entwickeln und optimieren und die in Kleinstserien gefertigt werden, aus entsprechenden Materialien, wie hochwertigen Edelstahl zum Beispiel. Die sind nunmal recht teuer und auch nicht wirklich für den Anfänger geeignet.

Für ein gutes und sinnvolles Einsteigerset sollte man schon 50,- (Kanger EVOD) bis 80,- (Joyetech eGo-C und eGo-CC) investieren.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel