Antwort
Naja du sollst analysieren, wie die sprachliche Gestaltung bzw. die Darbietungsformen des Textes sind.
Dazu gehört z.b.:
- Sprachliche Gestaltungsmittel (Metaphern, Alliteration, Parallelismus, etc.)
- Figurenrede oder Erzählerbericht? (auch die Verteilung der Anteile benennen)
- bei Figurenrede gibt es viele verschiedene Formen.
dazu gehören z.B.:
- Monolog (innerer, äußerer Monolog)
- Gedankenzüge
- direkte/indirekte Rede
Das wäre jetzt, was mir dazu einfällt. Falls du Fragen hast, stelle sie gerne.
MfG Shini.