Kurze Antwort: Weltwirtschaftskrise
Lange Antwort:
Trump will den "Protektionismus", welcher die Wirtschaft vom Ausland immer weiter abschottet. Doch wir leben in einer globalisierten Welt und auch die Wirtschaft gehört dazu. Deswegen hört man doch in den TV-News immer von der "Weltwirtschaft". Würde Deutschland sich vom Ausland abschotten, wäre das under wirtschaftlicher Genickbruch, dem Ausland würde es nur geringfügig schaden, zumindest außerhalb von Europa...
Auch die USA können sich nicht wirtschaftlich abschotten, denn das hätte verherrende Folgen, sowohl für die USA, als auch für den Rest der Welt. Du darfst nicht vergessen, dass die USA immer noch die größte Volkswirtschaft der Welt ist.
Trump will Zölle, weil er findet, dass die USA angeblich unfair behandelt werden. Er sagt, dass zu wenige Europäer amerikanische Autos kaufen und es gibt im Handel zwischen der EU und der USA ein Defizit, welches er ausgleichen will. Weiters will er, dass wieder mehr in den USA produziert wird und Firmen zurückwandern.
Doch Zölle verursachen Gegenzölle und das schadet der Weltwirtschaft enorm, denn Trump schadet damit anderen Ländern und die werden sich das nicht gefallen lassen und Gegenzölle verhängen. Auch die EU hat schon einen Notfallplan "in der Schublade" um die USA zu sanktionieren und Gegenzölle zu erheben.
Trump ist eine Gefahr für die Welt!
LG 👍
Die Wahrhei