Antwort
Der Zutritt zu so gut wie jedem historischen Archiv, in dem jahrhunderte alte nicht zu ersetzende Schriften liegen ist für den Laien tabu.
Auch diverse andere Archive (im Besonderen Familienarchive) sind für die Öffentlichkeit nicht einsehbar, da sie unter keinerlei staatliches Archivgesetz fallen.
Man wird davon ausgehen können, das da reichlich Schriftverkehr archiviert ist, nachdem sich die meisten Mittelalterhistoriker die Finger lecken würden. Mehr aber auch nicht.