Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte es mehr Unisextoiletten statt getrennter Toiletten geben?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Was macht dich momentan richtig glücklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

07.02.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Luisaemilymeyer
07.02.2023, 15:05
Was stellt die Grafik dar?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
07.02.2023, 15:33

Die Frage stell ich mir auch gerade, ob da nicht Äpfel nicht erschlossener und prinzipiell auch nicht in ihrer Gänze erschließbarer Quellen regenerativer Energie und Energiemengen, mit den Birnen bereits erschlossener, föderbarer und damit unmittelbar verfügbarer Energievolumina in unzulässiger Weise verglichen werden. Bei aller Unterstützung für den Ausbau regenerativer Energiequellen sind es im Zweifel solche Darstellungen, die Gegner eines solchen Wandels auf die Palme bringen könn(t)en.

Insgesamt mangelt es meiner Meinung nach der Grafik genau daran, nicht exakt zu beschreiben, was denn genau mit "Energieangebot" gemeint ist. Beschreibt beispielsweise die Kugel für Wind eine Größe, die die Gesamtenergie aller Winde auf dem gesamten Globus im Jahr meint oder beschreibt sie eine Teilmenge der Energie der prinzipiell "erntefähigen" Windenergie. Das bleibt im Unklaren.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel