Antwort
Also ich denke man sollte mal überlegen, was Abitur wirklich ist?
"Allgemeine Hochschulreife"
Man ist also berechtigt jedes Fach an jeder Uni zu studieren (um das mal lari-fari auszudrücken).
Und alle Fächer, die unterrichtet werden sind denke ich mal Fächer, die man unbedingt braucht, um auch jedes Fach studieren zu können, das existiert. Würde Mathe da fehlen, könnte man kein BWL, Informatik, Physik, Bio, VWL(, Mathe :D) und und und studieren. Ich denke man könnte das mit dem ehem. Fachabitur vergleichen, bei dem man soweit ich weiß Mathe abwählen konnte.
Und die (schwierige) Mathematik während des Abiturs ist eigentlich auch nur Grundstoff ;-)
Außerdem kann man froh sein, dass man hier die Möglichkeit hat, viel zu lernen :)