Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Immer wieder technische Probleme mit E-Rezepten - was haltet Ihr davon?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Schanzenfest 9.8.2025: ernst oder spass?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

15.02.2016
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Domi101284
14.02.2016, 17:12
Wärmepumpen Abluft über Kamin nach Außen führen?

Ich habe eine Warmwasser Wärmepumpe mit ca. 2kW im Keller stehen. Die Wärmepumpe zieht die Luft aus dem Waschraum und bläst sie in die Speise. Problem ist nun das der Keller durch die kalte Abluft sehr herunter gekühlt wird. Nun habe ich überlegt ob ich die Abluft über einen vorhandenen Reservekamin nach außen führe. Funktioniert das? Die Luft ist ja nicht warm wie beim Holzofen. Oder brauche ich einen Zusarzlüfter? Welche Risiken bestehen noch? Vielen Dank für alle Antworten Gruß Dominik

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
15.02.2016, 09:18

Das ist theoretisch durchaus möglich, sofern der Reservekamin völlig frei, alte Zugänge verschlossen, und ansonsten nicht benutzt wird.

Kondensationprobleme dürften hier nicht auftreten.

Ein Zusatzlüfter könnte, je nach Herstellerdaten der WW-WP, notwendig werden.

Die kalte Abluft im Keller zu belassen, reduziert die Energieeffizienz deutlich.

Wenn die WW-WP Luft aus dem Waschraum zieht, woher kommt die Zuluft für diesen?

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel