Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

01.07.2022
Übersicht
1
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
thenexos372
01.07.2022, 11:39
Ist Death metal haram?

Hatte letztens eine Diskussion. Und ob es vom Liedtext abhängig ist.

...zum Beitrag
Hilfreichste Antwort
von verreisterNutzer
01.07.2022, 14:50

Musik ist im Islam erlaubt, sofern man durch die Musik nicht vom Glauben abkommt:

Ali Ibn Ja’far berichtete über Imam Al-Kazim (a.): „Ich befragte ihn über den Gesang: ﴾Ist er beim Fastenbrechen und Opferfest und aus Freude in Ordnung?﴿ Er sprach: ﴾Darin besteht kein Problem, solange man dadurch nicht Ungehorsam betreibt.﴿“ [Al-Wasa’il von Al-Amili, Band 17, Seite 122, Hadith 5]

Weiter heißt es:

Imam Chamene'i unterscheidet zwischen Musik, die dazu geeignet ist, Verwerfliches zu fördern und Musik, die nicht derart charakterisiert wird; wobei erstere Form verboten, letztere erlaubt ist. Die Charakterisierung obliegt dabei jedem selbst, so dass ein und die selbe Musik für den einen verboten und für den anderen erlaubt sein kann.
...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel