Hier hast Du schon den ersten Fehler (wahrscheinlich den entscheidenden, da der in der Folge das falsche Vorzeichen liefert):

<=> 0 =1- 10 * 2x ÷ v^2 |+1
<=> 1 = -10 * 2x÷ v^2

Wenn Du "auf beiden Seiten +1" rechnest hättest Du rechts eigentlich 2 - 10 * 2x ÷ v^2 stehen haben müssen, denn 1+1 wäre rechts 2 gewesen. Richtig ist



Und dann ist



weshalb das dann auch ein Hochpunkt ist. Warum Du dauernd von "TP" schreibst, wenn nach der Ortskurve der Hochpunkte gefragt wird, verstehe ich nicht ganz. Eine nach unten geöffnete Parabel hat überhaupt keine Tiefpunkte.

Damit ergibt sich dann auch:



Die Hochpunkte haben also die Koordinaten:



und damit ergibt sich für die Ortskurve g(x):



...zur Antwort