Das Problem von Kurzstrecken ist komplex,
zum einen ist der Verschleiß in einem nicht betriebswarmen Zustand um ein vielfaches höher als bei betriebswarmen Motor, zum anderen braucht es eine ganze Weile, bis das Kondenswasser durch die Abgaswärme im Auspuff vollständig verdunstet, passiert das nicht, begünstigt es die Korrossion der Auspuffanlage und des Katalysator.
Einzig für die Batterie sind 10 Km keine Kurzstrecke mehr. Alles andere leidet entsprechend.
10 Km bedeutet bei niderigen Außentemperaturen ca. 7-10 Km Fahrt mit nicht betriebswarmen Motor und im Sommer immer noch mindestens ca. 5 - 10 Km mit nicht betriebswarmen Motor. In deinem Fall also grob überschlagen 2/3 der Km werden regelmäßig unter erhöhtem Verschleiß zurück gelegt.
Ein Autobahnmotor wäre mir in jedem Fall lieber.