JavaScript-Tutorial

Python-Tutorial

Java-Tutorial

Der erklärt das sehr gut.

Jede Programmiersprache hat so ihre eigenen Stärken. Fang mit einer an. Für den Anfang ist Python oder JavaScript super.

HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Markup-Sprache, mit der du die Struktur einer Webseite bauen kannst. HTML benutzt man immer in Kombination mit CSS (Gestaltung der Webseite) und der Programmiersprache JavaScript, mit der du die Logik der Webseite programmieren kannst.

Python ist gut für Deep Learning und AI-Entwicklung.

C++ und Java ist oft auch gut für Spieleentwicklung.

Entscheide dich einfach für eine dieser gängigen Sprachen und schaue dir ein Grundlagen-Crashkurs auf YouTube an. Danach solltest einfach immer kleine Projekte machen, wie zum Beispiel einen Taschenrechner programmieren, oder ein kleines Spiel. Danach werden deine Projekte immer größer.

Wichtig: Verbringe nicht zu viel Zeit mit Tutorials.

...zur Antwort