Meine beiden Kaninchen haben seit geraumer Zeit ständig mit dem Kot zu tun wegen Blasenschlamm/ Hefepilz. Hat bitte jemand Tipps für uns?

Hallo ihr Lieben (:
Bei meiner Kaninchendame (Luni) wurde vor kurzem etwas Blasenschlamm entdeckt. Die Ärztin schloss damit drauf, dass sie dann auch Schwierigkeiten mit dem Kot hat. Es ist nichts dünnflüssiges bei ihr, aber die Köttel sind schon etwas zu weich und spitz geformt.. Ich habe anfangs Metacam für sie bekommen - damit ist die Entzündung der Blase gut geheilt. Anschließend habe ich auf Rat der Tierärztin damit angefangen, ihr RodiCare uro (Mit Harn anregenden Beeren und Kräutern) täglich bzw jetzt alle zwei Tage zu geben - damit wurde es besser. Nun hab ich es gelassen und es fängt wieder an. Das RodiCare ist zwar pflanzlich, aber wie lang soll ich ihr das verabreichen? Und mein nächstes Problem ist, dass sie sehr wählerisch ist, was das Futter anbelangt. Ich kann ihr dieses Zeug ausschließlich mit Kohlrabiblättern geben, hab ich das Gefühl. Aber das ist ja auch nicht ganz so gut wegen des Kalziums?
Mein Kaninchenherr (Henri) hat seit geraumer Zeit einen Hefepilz, hat zu oft seinen Darmkot, isst ihn auch nicht. Für ihn habe ich Nystatin acis Suspension bekommen, was ich ihm 10 Tage lang morgens und abends verabreicht habe. Das hat gut geholfen, dann kam der Rückbefall. Als ich mich belesen habe, bekam ich mit, dass in diesem Medikament Unmengen an Zucker drinnen sind. Ich habe mir also bei Amazon die zuckerfreie, pulvrige Variante geholt und ihm ebenfalls 10 Tage lang gegeben. Es wurde besser und nun seh ich schon wieder hier und da Darmkot und bin mir sehr sicher, dass es von ihm ist..
Ich bin langsam ratlos. Sie bekommen, seitdem er den Hefepilz hat und sie auch mit der Blase etwas zu kämpfen noch umfangreicheres Futter, als zuvor schon. Ich gebe über Chicoree, Eichblattsalat, diesen gemischten mit Wurzel noch dran, Rucola, Feldsalat, Raddichio, Wurzelpetersilie, Möhren, Kohlrabi, Grünkohl, Brokkoli, Paprika, Spitzkohl, Wirsing, allllles sowas immer gemischt. Nicht nur eine Salatkomponente, sondern meistens 2-3 gemischt mit dem entsprechenden Gemüse, Kräuter wie Petersilie, Minze, Dill, selten Apfel, keine getrockneten Kräuter mehr seither bzw seeeehr wenig wegen des Kalziums. Ich weiß nicht mehr so wirklich, was ich machen kann, damit es ihnen an nichts fehlt. Baumäste mit Blättern bekommen sie natürlich auch.
Bei ihr kann es vielleicht auch an der Bewegung liegen. Sie ist sehr faul im Gegensatz zu ihm. Sie haben ihr eigenes Zimmer, dürfen aber auch 24h durch die ganze Wohnung. Ich stelle regelmäßig deren Möbel um, baue Höhlen, lege Decken aus..

Ich wäre sehr dankbar über eure Erfahrungen und Tipps, was ich eventuell tun könnte.

...zur Frage

Dazu kann ich in Bezug auf Kaninchen nichts sagen. Meine Katze hatte ein ähnliches Problem und bekommt seitdem Diätfutter und kein TroFu mehr. Seitdem ist es gut.

Aber was ich richtig cool finde, ist dass deine Müffels ein echt tolles Müffel- Leben haben! Es wäre wünschenswert, wenn alle Kaninchen ein solches Leben haben dürften!

Die Umgebung ist toll gestaltet, sie haben Bewegungsfreiheit und natürliches Futter.

Und sie sind beide hübsche Tiere. Gute Besserung für deine Langohren!

FZ

...zur Antwort