Kommt drauf an, was man unter "Kapitalismus" denn verstehen will. Bezieht man sich auf dessen spezifische Ausrpägungen in der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte der Mann recht, wie dito auch mit dr Bemerkung, dass Wirtschaftsordnungen nicht in Stein gemeißelt sind, sondern jeweils im Fluss befindliche historische Episoden.

Wenn man Kapitalismus als durch die kapitalistische Produktionsweise nach Marx definiert oder ihn für ein Synonym für Marktwirtschaft hält, dann nicht.