Antwort
Im Grunde verstehe ich die Frage nicht ganz. Differentielles und inkrementelles Backup sind zwei unterschiedliche Backup-Strategien, die eher nicht zusammen auftreten. Und wenn, dann sind es unterschiedliche, zum Teil redundante Daten, da natürlich das differentielle Backup am Tag x die Summe der inkrementellen Backups von Tag 1 bis Tag x nach der Vollsicherung enthält, weshalb differentielle Backup zu recovern auch wesentlich einfacher ist, weil man nur 1 + 1 Backup-Sätze zu recovern hat (voll + 1 diff) während das bei inkrementellen Backups 1+ n Backup-Sätze sind (je nachdem, wie viele inkrementelle Backups seit der letzten Vollsicherung gemacht wurden).