Antwort
Die Sekundärspannungen der Netzteile wären zweiweg-gleichgerichtet und durch Elektrolytkondensatoren geglättet . Von daher würde sich da dann sekundär nicht viel ändern . Außer die "Ripple & Noise" Werte ( Restwelligkeiten ) könnten geringfügigen Einfluss bei solch einer Konstellation erfahren . Unter 5% Toleranzabweichung ist das bei den drei Hauptspannungen +3,3 , +5,0 und +12,0 V aber auch noch kein Problem .
Insgesamt sinkt aber durch den Dualbetrieb der Wirkungsgrad gegenüber einem einzigen Netzteil .