Benutzt du Chrome? Klicke in diesem Fall oben rechts auf die drei Punkte und öffne die Einstellungen. Wähle dort im Abschnitt „Datenschutz und Sicherheit“ die Option „Website-Einstellungen“ aus. Hier gehst du nun auf die Option „Benachrichtigungen“. Dort solltest du unten bei den aktuell zugelassenen Benachrichtigungen über einen Klick auf die drei Punkte die Benachrichtigungen blockieren bzw. entfernen können.
Bei Firefox gehst du oben rechts auf die drei Balken und öffnest ebenfalls die Einstellungen. Wähle dann links in der Navigation „Datenschutz und Sicherheit“ aus. Scrolle hier bis zum Bereich „Berechtigungen“ und klicke bei „Benachrichtigungen“ auf den Einstellungen-Button. Dort wird dir angezeigt, welche Websites dir aktuell Benachrichtigungen senden können. Die Websites kannst du markieren und über einen Klick auf „Website entfernen“ entfernen.