Papierfischen brauchen keine hohe Luftfeuchtigkeit und können u.U. als Schädlinge auftreten. Würdest du die Luft so trocknen, dass es für sie ungünstig würde, wäre das für euch selber schädlich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Papierfischchen#%C3%96konomische_Bedeutung

Von hygienischen Problemen ist mir bei ihnen nichts bekannt.

Sie flüchten vor Menschen, wenn sie sie wahrnehmen (im Gegensatz zu Fliegen oder gar Stechmücken), so dass du beruhigt schlafen kannst. Besonders scheu sind sie aber nicht, so dass man sie leicht erwischen kann.

In unserem Mehrfamilienhaus kommen sie auch vor und wir haben uns entschieden, kein Gift einzusetzen, sondern einfach jedes gleich zu beseitigen, auf das wir treffen. Da wir damit dran bleiben, nehmen sie nicht überhand. Wirklich los werden wird man sie wohl nie. Dies ist aber hier kein Problem, weil sie im Gegensatz zu Fliegen etc. keine Krankheiten übertragen und wir bislang noch nicht beobachtet haben, dass sie Papier anfressen. Vermutlich finden sie genügend andere Nahrung:

https://en.wikipedia.org/wiki/Ctenolepisma_longicaudatum#Diet

Vielleicht kannst du ergänzend in der Drogerie angebotene Köderdosen einsetzen.

Ansonsten:

https://en.wikipedia.org/wiki/Ctenolepisma_longicaudatum#Control_measurements

...zur Antwort