Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

verreisterNutzer

20.01.2017
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
serienjunkie246
20.01.2017, 18:18
Eine Druckflasche mit 10 L Innenraum enthält Sauerstoff unter einem Druck von 180 bar...?

Eine Druckflasche mit 10 L Innenraum enthält Sauerstoff unter einem Druck von 180 bar. Sie wird nun zur Versorgung eines Patienten eingesetzt, wobei 12 L/min nahezu unter normalem Umgebungsluftdruck und ohne Temperaturänderung aus- strömen. Näherungsweise darf der Sauerstoff als ideales Gas angesehen werden. Etwa wie lange wird der O2-Vorrat reichen?

Irgendwie komme ich hier zwat auf das richtige Ergebnis, weiß aber nicht, wie ich das angestellt habe. Ich habe so gerechnet: 180*10/12=2,5h Kann mir jemand den Rechenweg erklären?

...zum Beitrag
Antwort
von verreisterNutzer
20.01.2017, 18:42

Das lernt man doch bei der Helfer-Grundausbildung:

Der Sauerstoff-Flascheninhalt ergibt sich aus Inhalt x Druck (10x180=1800l).
Es wird mit 12 l/Min beatmet (1800:12 = 150 min = 2,5 Std.)!

Aber ACHTUNG!!! Die Sauerstoff-Flasche muss einen Restdruck von 10 bar behalten!

Also errechnet sich der Flascheninhalt nur 10x170=1700l wodurch sich bei 12l/min eine Beatmungszeit von 1700:12 = 141,7 oder großzügig 142 Minuten = 2 Stunden und 22 Minuten ergibt.

Alles klar?

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel