Ja das ist ganz gut so. Ich sehe mich als Feminist. Auch wenn ich ein türk.Mann bin. Ich habe hautnah mitbekoommen, wie Frauen schlecht behandelt und unterbewertet wurden nur wegen ihrem Geschlecht. Man mag es kaum glauben, aber die Feministenbewegung hat unter Erdogan in der Türeki viel erreicht. Frauen werden hier auf jeden gleich bezahlt und sehr geschützt. Polizisten in Istanbul vor allem kümmern sich um den Schutz der Frau. Es ist nicht zu empfehlen, eine Frau oder seine Frau in der Tükei auf offener Strasse anzu schreien oder in irgendeiner Form anzugreifen. Kann böse enden für den Mann. Aber um auf die Frage zurück zu kommen. Es ist ein alter Brauch"Frauen und Kinder zuerst".
Es gibt einen Grund, warum Frauen in Kriegen verschont werden. Warum Frauen in Kriegen verstckt oder weggeschickt werden.
Einer muss ja sich um den Aufbau im nachhinein kümmern. Aufbau der Failie und auch Aufbau(Nachwuchs). Es ist natürlich, dass ein gesunder Verstand eines biologischen Körpers die Gebährende schützt. Also Gleichberechtigung ->"JA", aber nicht zu diesem Preis. Frauen haben nichts im Krieg zu suchen. Das ist schon fast unnatürlich. Und jede Frau, die das bezweifelt oder ankämpft, hat psychische Probleme oder hat eine andere Agenda.

...zur Antwort

Ich z.B. bin schwäbnischer Türke. Du hast REcht, dass viele Deutsche Schwierigkeiten haben sich mit ihrem Land zu identifizieren. Das liegt an der Schulpolitik. Die Deutschen werden wegen einer Kriegsschuld im 2.Weltkrieg gezwungen so zu denken, da die aliierten KRäfte (USA/Frankreich/Russland/England) verhindern wollen, dass in Deutschland eine patriotische Jugend ranwächst, was eigentlich sehr hinterlistig ist. Fast alle Länder sind z.B. stolz auf ihre Fahen und Ihre Kultur. Nur der Deutsche darf es nicht, da er sonst gleich als Nazi beschimpft wird. Währendessen machen die Israelische Regierung genau das, was die NSDAP in Hitlers Deutschland gemacht hatte. Di eIsraelis unterdrücken genau nach dem gleichen Prinzip die Palästinenser wie es die Deutschen mit den Juden gemacht hatten. Das Schlimme ist, die Israelis machen das in unsserem Jahrhunmdert mit Interne tund Smartphones und kommen damit durch. Doch der Deutsche darf nicht mal vor seiner Fahne salutieren. Ich als Ausländer,Türke, finde das sogar unfähr. Der Deutssche sollte sich wieder fafngen und anfangen an sich und seine Kultur zu glauben. Wenn der Deutsche nicht wäre, gäbe es keine Raumfahrt, keine Technik wie heute un duns würde es viel schlechter gehen. Scheisse, es gäbe nicht ma ldas Auto.
:)

...zur Antwort

Einem Mann in den 20érn sollte man kein physische sGeschenk machen. Lieber eine Reise oder ein Wochende an einer Lokation seiner Wahl. Also ein Geschenk, welches eine Aktivität ist. Am besten etwas neues für das Geburtstagskind. Männer in den 20érn haben immer das Gefühl sich nochmals auszutoben bevor das Arbeitsleben oder bevor das Studium(Ernst des Lebens) beginnt. So schneken Sie ihm etwas, was er für eine sehr lange Zeit mit sich nimmt und es nie vergessen wird. Er wird es mit Sicherheit sogar seinen zukünftigen Kindern erzählen.
:)

...zur Antwort