bei cannabis ist das suchtverhalten von mensch zu mensch unterschiedlich. die einen konsumieren es 1-2 mal und wollen sofort keinen anderen "rausch" mehr haben. (was aber nur in wenigen fällen so ist) die anderen rauchen es öfters aber haben kein problem damit von jetzt auf gleich aufzuhören manche wollen es nur mal probieren und es bleibt bei einmaligem konsum. andere konsumieren gelegentlich sind deswegen aber nicht gleich süchtig

ich würde mal sagen es ist eine frage der psychischen stärke der jeweiligen personen wie man damit anfängt bzw. aufhört.wobei gruppenzwang natürlich auch ein wichtiges kriterium ist. mmn lassen sich jedoch nur psychisch schwache personen davon mitziehen

und nicht jeder steigt zwangsläufig auf härtere drogen um.

ich persönlich wage zu behaupten, dass nikotin oder alkohol (allein schon aufgrund der legalität) deutlich höheres suchtpotential hat als cannabis.

zu anderen drogen kann ich dir nichts sagen. hoffe ich konnte dir dennoch helfen

...zur Antwort

zu dem al fakher aus deutschland musst du dir des passende al fakher glycerin dazu bestellen. ist eine kleine flasche mit 45ml, die kannste dann komplett auf die 200g tabak schütten

...zur Antwort

für 200€? dann kaufste dir die nargilem nps. dazu 3 passende adapter (einer is schon dabei)dann noch 4 gute schläuche (z.b. ager hose, sheecool hurricane, nammor hose, kingsize sl, shisha king exl, egeglasschlauch oder kaya glasschlacuh) und nen saphire phunnel oder ne saphire power bowl als kopf

damit haste dann so ziemlich die beste shisha die man für diesen preis bekommen kann.

...zur Antwort

immer wieder amüsant dass die leute hier einfach nur schreiben ohne wirklich ahnung zu haben. über die schädlichkeit kannst du dich selber in informieren, gerade wikipdia ist da eine objektive quelle. aber 3 köpfe sind nicht viel. ob es ungewöhnlich ist kann ich dir nicht sagen, da es keinen maßstab für gewöhnlichkeit gibt. ich schätze aber mal dass der durchschnittliche shisha-raucher etwa genau diese menge konsumiert. lass dir bloß nicht weißmachen, dass sei schädlicher als kettenrauchen. allein von der tabakmenge her konsumiert der kettenraucher an einem tag soviel (und das 7 tage die woche) wie du mit deinen kumpels zusammen am wochenende

...zur Antwort
Ringkohle

kokoskohlen würde ich nur zu hause rauchen, der aufwand draußen ist einfach zu hoch. für draußen kann ich dir die carbopol ringkohlen empfehlen (vorrausgesetzt du meinst mit "Ring" diese kohlen) das sind selbstzündende. aber einmal durchgeglüht brennen die fast so geschmacksneutral wie naturkohlen

...zur Antwort

spars dir. es hat keinen sinn sich zu beschweren. die wege der mods sind unergründlich.

...zur Antwort
  1. für 10€ bekommst du en haufen blech, aber keine gescheite shisha. wenn du was vernünftiges willst, rechne mal mit mindestens 20
  2. was schädlicher ist hängt von der menge ab. informier dich mal selbstständig. alleine hier auf dieser seite wurde die frage schon geschätzte 1000 mal gestellt.
  3. kohle kostet pro stange (10 kohlen) zwischen 1 und 3 euro. tabak kostet das päckchen mit 50gramm um die 4 euro

ob es sich lohnt musst du selber wissen

...zur Antwort

die beste möglichkeit wäre, sich einfach einen zu kaufen. köpfe kosten jetzt auch nicht die welt. ansonsten kannste es mal mit einer kleinen unbeschichteten metalldose probieren. einfach ein loch reinbohren. alufolie drüber und ein paar löcher rein. dann den tabak rein und nochmal alufolie drüber

...zur Antwort

sollte ohne probleme passen. bei fast allen shishas sind die schlauchadapter zumindest halbwegs genormt. der nammor ist übrigens ne gute wahl.

...zur Antwort

vom kauf in einem laden würde ich dir zuerst mal abraten, meistens zahlste da zuviel. bestell dir in einem online-shop eine shisha der marke kaya oder mya, da haste qualität zum angemessenen preis. wenn du dennoch im laden kaufen willst, und dort keine der oben genannten marken findest, solltest du auf folgendes achten.

  • massive rauchsäule (sollte am besten richtig schwer sein)
  • dickwandige bowl möglichst ohne lufteinschlüsse
  • wenig bis keine verarbeitungsfehler
  • die shisha sollte beim kauf neutral riechen, oftmals bekommste was gebrauchtes als neu angedreht
  • wenn du irgendwo rost vorfinden solltest, lass die finger davon (schraub ruhig alles so weit wie möglich außeinander)
  • ist die shisha dicht? bau alles zusammen, schau ob überall dichtungen sind. halt die hand flach auf den kopf (decke die öffnung komplett ab) und zieh am schlauch. wenn die shisha dicht ist, solltest du nicht oder nur kurz ziehen können
...zur Antwort

ich will hier nix beschönigen, aber shisha ist bei weitem nicht so schlimm wie man dir hier weißmachen will. aussagen wie "shisha 100 mal so schädlich wie zigarette" sind einfach nur mist. leute die so was von sich geben haben selber keine ahnung und schreiben deshalb des was sie irgendwo mal aufgeschnappt haben, ohne sich mal ernsthaft zu informieren.

wenn du wirklich was über die schädlichkeit wissen willst, such bei google. deine frage wird hier alle 2 tage gestellt, und ich hab schon mehrmals ausführliche antworten darauf gegeben.

...zur Antwort

die einzige möglichkeit ist, sich tabak aus dem ausland mitzubringen. aber alternativ kann man auch gut z.b. havana rauchen angefeuchtet mit der entsprechenden geschmacksmolasse. der raucht und schmeckt auf dem niveau von ausländischem.

...zur Antwort

wenn der pc runtergefahren ist, sollte sich da auch niemand einklinken können. ich glaub eher, es war die stromversorgung der kamera. mein wlan usb-stick leuchtet auch, wenn der pc aus ist

...zur Antwort

1. die besten selbstzündenden kohlen sind die carbopol 38mm ringkohlen. die 40mm von carbopol sind auch noch ok. etwas schlechter, aber immer noch annehmbar sind die 40mm three kings kohlen.

2. die kohle vor dem anziehen gut durchglühen lassen, so dass sie überall orange glüht (mindestens aber überall an der unterseite) und natürlich genug lagen alu verwenden und nicht zuviele tabak rein (wenn der tabak die alufolie berührt, brennt er daran an, darum nicht zu hoch schichten)

3. ist natürlich geschmackssache. aber für selbstzünderkohlen kann ich dir wie mein vorredner al fakher (aber nur aus dem ausland, der deutsche ist mist), jeffs 7 elements (dabei machste dein tabak quasi selber) und havana bzw. bisan empfehlen.

...zur Antwort

solange kein schimmel oder fauliger geruch zu erkennen ist sollte er noch gut sein. im schlimmsten fall hat das aroma etwas nachgelassen.

hab auch schon mal 2 jahre alten geraucht, und der war offen

...zur Antwort

du kannst den tabak mit molasse oder purem glycerin anfeuchten. dazu einfach 3-4 teelöffel molasse/glycerin auf 50g tabak und dann mindestens 24h einziehen lassen.

bei havana sind teilweise recht große blätter drin. die würde ich mit ner schere zerkleinern. und natürlich die äste raussortieren

was fürn kopf hast du? dann kann ich dir noch ein gutes setup sagen

...zur Antwort