Das aller wichtigste: RUHE! Wenn du die Ruhe bewarst und dies auch dem Pferd zu spüren gibst ist es schon ganz anderst. Nicht dass das Pferd sich direkt beruhigt, aber es merkt trotzdem, dass es keinen Grund zur Aufregung gibt.Zweiter wichtiger Punkt: GEDULD!Mit der Zeit werdet ihr euch vertrauen und kennenlernen. Du wirst wissen was du machen musst. Bei einigen Pferden hilft es, wenn du sie im vorwärtsdrang unterstützt (also so viel wie möglichen traben, galloppieren) bei den anderen bringts du nur Ruhe in die Sache wenn du sie dazu 'zwingst' (hört sich schlimm an, meine aber damit nur, dass du tief einsitzt, ruhig atmest und sie aber einfach mit Zügel, Bein, Gewicht eingrenzt) Wie bereit erwähnt es benötigt einfach Ruhe und Geduld. Mit der Zeit wird sich das einspielen. Schau darauf dass sie genug bewegung hatte, wenn du ins Gelände möchtest. Geh mit einem anderen, ruhigen Pferd, dass jedoch einem schnellen Schritttempo mithalten kann. Und zuletzt: Versuch Bodenarbeit; Führübungen und geh kleine Runden spazieren. Zuerst mit einem weiteren Pferd und mit der Zeit könnte das alleine auch klappen. Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Grundsätzlich ist solange er keinen starken Geruch hat alles normal. Und wenn er hart ist, dann ist er getrocknet :)

...zur Antwort