ich persönlich fahre nen vw polo baujahr 2012 (motor 1.2, 60ps benzin) und als ich diesen gekauft habe für 5k hatte er vor zwei jahren noch 114 tausend kilometer. stand jetzt hat er ca. 160 tausend kilometer was bedeutet er ist mir tag täglich sehr treu.
bei ca. 140 tausend kilometern hatte er leider einen motorschaden gehabt (steuerkette) welches ich habe reparieren lassen und seitdem hab ich keine probleme mehr gehabt.
verschleiß tritt eh überall auf sprich ölwechsel, reifen oder bremsen da kann man nichts ändern aber ansonsten hat sich mein arbeitsweg seit februar schonmal minimiert weshalb ich auch ,,nurnoch“ 40km (hin&zurück) fahren muss somit wird das auto etwas geschont.
lange rede kurzer sinn ich würde mein polo auf keinen fall freiwillig hergeben es sei denn eine reparatur würde wirtschaftlich keinen sinn machen