Ich versuche zu erklären: Es heißt definitiv: Ich spreche Deutsch, ich lerne Englisch. ----
Im allgemeinen Sinn, wenn gemeint ist: Ich habe Kenntnis der deutschen Sprache, der englischen Sprache. Also: Jemand kann, lehrt, lernt, schreibt, spricht, versteht - gut oder schlecht - Deutsch/Englisch. Weitere Beispiele: Er spricht gutes Deutsch. Er kann kein Wort Deutsch. Mein Englisch ist schlecht.
(Wenn davor eine Präposition steht, wie auf /in/zu dann auch immer groß schreiben! z.B: Ich habe eine Eins in Deutsch. ...auf gut Deutsch gesagt...zu Deutsch heißt es...Der Brief ist in Deutsch abgefasst.)
Aber in einer besonderen, ganz speziellen Situation muss es heißen: Der Redner hat deutsch gesprochen./ Dieser Brief ist deutsch geschrieben.( in deutscher Sprache(Schrift)./Am Nebentisch saß ein deutsch sprechendes Ehepaar.(gerade jetzt)
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.