Jugendamt möchte Termin vereinbaren.Pflicht oder nicht?Mein Recht?

Hallo, Kurze Beschreibung: Ich bin alleinerziehend eines 1 jährigen Kindes.Von dem vater habe ich mich nach 6 jahren getrennt.Er möchte sich kümmern,ist zur ZIet aber nicht wirklich in der Lage da ihn seine Arbeitslosigkeit nach abgeschlossenem Studium sehr belastet. Nun wohne ich in erst seit kurzem einer Stadt wo ich kaum jemanden kenne.Meine Mutter wohnt etwa 100 Km von mir entfernt. Nun bin ich durch Druckausübung seitens des Vaters meines Kindessehr belastet da dies schon in der Schwangerschaft der Fall war.Es fehlte ihm an Loyalität mir gegenüber wenn es um streitpunkte mit seinen Eltern ging&auch so hat er mich kaum geschont.Um es auf den Punkt zu bringen,hat er es mir immer wieder schwer gemacht eine "gute" Mutter zu sein.Ich wollte Ruhe&er machte mir deshalb Vorwürfe..etc..Also ich kann sagen , dass ich seit 2 Jahren kaum Luft zum Atmen habe und oft unter Strom stehe. nun habe ich mich vor circa 1 Jahr von ihm getrennt und ich gestalte ein ruhiges& fröhliches Leben mit meinem Kind.Ich finde wieder zu meiner alten ursprünglihen Substanz :-) Nun zu meiner Frage.. Bei einem Treffen mit dem Vater meines Kindes ist es zu verbalen Auseinadersetzungen gekommen (er nahm keine Rücksicht/ist überfordert auf mein Befinden nachdem ich ihn darum bat, etwas Ruhe zu geben da ich gerade aufgestanden bin und den Tag davor ein sehr emotionsgeladenes Gespräch mit meinem Vater hatte..Er meinte JETZT über seine Anliegen sprechen zu müssen , unabhängig von meiner Aufnahmefähigkeit,Belastbarkeit ), sodass ich ihn aus meiner Wohnung geschmissen habe.Es ging mir 2 Tage sehr schlecht und ich habe viel im Bett gelegen. Als ich meine Mutter um Hilfe bat bzw darum bat für einen Tag bei uns vorbeizuschauen, hat diese mir mittgeteilt, dass sie zur zeit selber nicht in der Lagen sei.Als ich ihr gegenüber äußerte dass es das Beste sein wenn wir uns "verpissten" und ich mich frage wann sie uns besuchen kommen würde,vielleicht erst wenn wir tod auf dem Boden liegen würden, so hat sie verständlicherweise angst bekommen. am nächsten tag informierte sie das jugendamt bzw amt für soziale dienste und bat um hilfe.es solle mich jemand unterstützen etc..heißt quasi mal 2 stunden betreuung für mein kind etc.. diese menschen vom amt haben mich dann aufgesucht und als ich nicht erreichbar war haben sie mir einen brief mit der bitte um rückruf in meinen briefkasten geworfen.nun haben sie auch den vater meines kindes informiert und über diesen habe ich gerade erfahren dass wen ich mich nicht bis morgen um 12 uhr bei denen melde , diese mit polizei etc bei mir vorbeischauen/also andere maßnahmen..

muss ich mich nun mit denen treffen dass die sich mein kind ansehen dürfen?ich sehe es als enormen Eingrif in die Familie.Meinem Kind geht es gut&ich bin durchaus in der Lage mir Untersützung zu holen bzw dies auch einzuschätzen.Ich wollte lediglich Abstand zu Mensche gewinnen die uns behindern ein fröhliches und produktives Leben zu führen. Was meint ihr?Habt ihr Paragraphen zur Hand? danke

...zum Beitrag

Vielen Dank für die raschen Antworten.Da ich nicht so viel Platz zum Schreiben hatte konnte ich mich nur kurz fassen bzw nicht noch mehr schreiben ;-) dass das Jugendamt des öfteren Mal von Nöten ist, sehe ich auch so.. Ich bin schon zur Ruhe gekommen und werde es in nächster Zeit noch mehr.Dass alleinerziehende Mütter des öfteren auch nervlich leicht angeschlagen sind ist auch ganz natürlich.Auch Mütter die Männer haben sind mal sehr kaputt.Mein Kind stellt keine Belastung für mich dar.Nur kann ich es mir nicht leisten und adrf es auch nicht, mir von Menschen meine Lebensenergie aussaugen zu lassen..Eine 3 Person zum Vermitteln zwischen dem vater und mir kommt zur Ziet nicht in Frage.Ich bin zur Ziet sehr eingespannt,habe 2 Gärten,muss bald täglich ernten und renoviere nebenbei ein kleines Gartenhäuschen,habe einen Hund aus dem tierheim mit dem noch viel geübt werden muss..und vieles mehr..mir fehlt die Ziet und habe ich auch keine Lust meine ksotbare Zeit mit dem Welzen von Problemen zu füllen ;-) sehe ich nicht ein.ich willin Ruhe gelassen werden da ich schon zu viel Energie und Zeit aufgewandt habe um zu erklären,zu bitten,zu schreibe,zu weinen und und und.. Ich werde mit demnächt auch Unterstützung holen in form von einer tagenmutter.HEißt mal 3 Stunden in der Woche.

So und zum Jugendamt.. ich möchte mich nicht immer rechtfertigen müssen.Nicht vor der familie und auch nicht oder erst recht nicht vor Fremnden..Es sind Menschen die ich nict kenne.Ich möchte nicht dass Infos über uns irgendwo in Ämtern gespeichert werden. Ich möchte es so erklären..Ich muss mich jetzt mit dem Amt treffen aber eigentlcih nur weil der Vater meines Kindes seine Probleme nicht bei sich lassen kann und uns bzw mich damit also mit seiner unfähigkeit,vorallem unzufriedenheit belastet und somit auch mein/unser Kind.Es stresst mich ungemein dass meine Mutter diesen Schrittg e,acht hat.ich habe ihr dies erklärt und sie hat sich auch entschuldigt aber nun ist es zu spät und das JAmt möchte dass ich Stellung beziehe.Ich möchte dies aber nur telefonsich da ich echt langsam das Gefühl haeb dass mich der Mist,sein Mist auch nun so verfolgt und es kein ende nimmt.. Zwar hat meine Mutter das Amt informiert aber ..naja.. Für den Vater meines Kindes stand übrigens mehr im Vordergrund was ich dem JAmt erzähle und wir sollen und "abstimmen"..was wir erzählen.. da fehlen mir die Worte.. :-/

Entschuldigt für die arge Rechtschreibfehler aber ich kann nicht so laut tippen und anke fürs hineinlesen!

...zur Antwort