Mein Hund kann auch nach jahrelanger Übung einfach nicht alleine bleiben

Hallo ihr Lieben,

ich weiß das Thema gibt es nur zur Genüge, aber unser Problem ist wirklich extrem.

ich hab ein riesen Problem mit meinem 5 jährigen Chihuahua Rüden. Zu seiner Geschichte. Mein Hund (und viele andere) stammt aus einer Beschlagnahmung wegen schlechter Haltung. Er hat die ersten 3 Jahre in einer Wohnung mit vielen anderen Chihuahuas bei einer Hobbyzüchterin gelebt, ohne irgendeinen Kontakt zu anderen Hunden und Menschen. Sprich: Prägungsphase + Sozialisierung nicht vorhanden. Ich habe ihn nun seit fast zwei Jahren. Er "weint" wenn ich gehe. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit meinen Eltern und Oma, was den Hund nicht im geringsten Interessiert. Dadurch das er nichts kannte war er entsprechend ängstlich und unsicher, was wir aber inzwischen völlig in den Griff bekommen haben. Aus seiner Unsicherheit hat sich aus der Trennungsangst sein Kontrollverhalten entwickelt. Rangordnungstechnisch gibt es keinnerlei Probleme. Wir haben dann einen/ mehrere Hundetrainer aufgesucht und dann über 1 1/2 Jahre sämtliche Alleinbleib-Übungen gemacht, ohne jeglichen Erfolg. Nun bin ich mit ihm seit 2 Monate noch zusätzlich bei einer Verhaltenstherapuetin. Hier wird er mit Medikamenten Unterstützt, bis jetzt auch ohne Erfolg, alle Ansätze und Analysen führen zu nichts. Für die üblichen Methoden des Alleinseins ist er leider überhaupt nicht zugänglich und die wurden nun auch schon zu genüge getestet.

Vielleicht kennt jemand jemanden der mir helfen kann oder Erfahrungen hat oder mit einer "selbsterfundenen" Übung bei dem gleichen/ähnlichen Problem Erfolg hatte.

...zum Beitrag

Die typische Übung mit erst ausm Raum gehen, dan Sekundenweise vor die Tür, usw. das habe ich natürlich auch probiert, 4 Monate lang, danach konnte er immer noch keine 2 Minuten alleine sein.

Wie gesagt nicht das Allein sein ist das Problem sondern das Verlassen werden.

Die Hundetrainer haben mir natürlich Übungen gesagt, und diese nicht hier übernommen.

Die Medikamente übernehmen das Üben nicht, das weis ich aber er sind sowohl angstlösende und beruhigende Mittel um überhaupt eine Übung möglich zumachen...

...zur Antwort
Mein Hund kann auch nach jahrelanger Übung einfach nicht alleine bleiben

Hallo ihr Lieben,

ich weiß das Thema gibt es nur zur Genüge, aber unser Problem ist wirklich extrem.

ich hab ein riesen Problem mit meinem 5 jährigen Chihuahua Rüden. Zu seiner Geschichte. Mein Hund (und viele andere) stammt aus einer Beschlagnahmung wegen schlechter Haltung. Er hat die ersten 3 Jahre in einer Wohnung mit vielen anderen Chihuahuas bei einer Hobbyzüchterin gelebt, ohne irgendeinen Kontakt zu anderen Hunden und Menschen. Sprich: Prägungsphase + Sozialisierung nicht vorhanden. Ich habe ihn nun seit fast zwei Jahren. Er "weint" wenn ich gehe. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit meinen Eltern und Oma, was den Hund nicht im geringsten Interessiert. Dadurch das er nichts kannte war er entsprechend ängstlich und unsicher, was wir aber inzwischen völlig in den Griff bekommen haben. Aus seiner Unsicherheit hat sich aus der Trennungsangst sein Kontrollverhalten entwickelt. Rangordnungstechnisch gibt es keinnerlei Probleme. Wir haben dann einen/ mehrere Hundetrainer aufgesucht und dann über 1 1/2 Jahre sämtliche Alleinbleib-Übungen gemacht, ohne jeglichen Erfolg. Nun bin ich mit ihm seit 2 Monate noch zusätzlich bei einer Verhaltenstherapuetin. Hier wird er mit Medikamenten Unterstützt, bis jetzt auch ohne Erfolg, alle Ansätze und Analysen führen zu nichts. Für die üblichen Methoden des Alleinseins ist er leider überhaupt nicht zugänglich und die wurden nun auch schon zu genüge getestet.

Vielleicht kennt jemand jemanden der mir helfen kann oder Erfahrungen hat oder mit einer "selbsterfundenen" Übung bei dem gleichen/ähnlichen Problem Erfolg hatte.

...zum Beitrag

Danke für die Antwort, auch das haben wir schon probiert, hilft auch nichts...

Und das mit dem Kong funktioniert nicht, da er aufhört zu fressen wenn ich geh.
Ich muss dazu sagen, er hat kein generelles Problem mit Allein sein, wenn meine Eltern mit ihm raus gehen und ihn danach in meine Wohnung bringen legt er sich irgendwo hin und schläft (solang das Prozedere nicht zur Routine wird). Das Problem ist das Verlassen werden.

...zur Antwort
Mein Hund kann auch nach jahrelanger Übung einfach nicht alleine bleiben

Hallo ihr Lieben,

ich weiß das Thema gibt es nur zur Genüge, aber unser Problem ist wirklich extrem.

ich hab ein riesen Problem mit meinem 5 jährigen Chihuahua Rüden. Zu seiner Geschichte. Mein Hund (und viele andere) stammt aus einer Beschlagnahmung wegen schlechter Haltung. Er hat die ersten 3 Jahre in einer Wohnung mit vielen anderen Chihuahuas bei einer Hobbyzüchterin gelebt, ohne irgendeinen Kontakt zu anderen Hunden und Menschen. Sprich: Prägungsphase + Sozialisierung nicht vorhanden. Ich habe ihn nun seit fast zwei Jahren. Er "weint" wenn ich gehe. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit meinen Eltern und Oma, was den Hund nicht im geringsten Interessiert. Dadurch das er nichts kannte war er entsprechend ängstlich und unsicher, was wir aber inzwischen völlig in den Griff bekommen haben. Aus seiner Unsicherheit hat sich aus der Trennungsangst sein Kontrollverhalten entwickelt. Rangordnungstechnisch gibt es keinnerlei Probleme. Wir haben dann einen/ mehrere Hundetrainer aufgesucht und dann über 1 1/2 Jahre sämtliche Alleinbleib-Übungen gemacht, ohne jeglichen Erfolg. Nun bin ich mit ihm seit 2 Monate noch zusätzlich bei einer Verhaltenstherapuetin. Hier wird er mit Medikamenten Unterstützt, bis jetzt auch ohne Erfolg, alle Ansätze und Analysen führen zu nichts. Für die üblichen Methoden des Alleinseins ist er leider überhaupt nicht zugänglich und die wurden nun auch schon zu genüge getestet.

Vielleicht kennt jemand jemanden der mir helfen kann oder Erfahrungen hat oder mit einer "selbsterfundenen" Übung bei dem gleichen/ähnlichen Problem Erfolg hatte.

...zum Beitrag

haben wir auch schon probiert.

Radio, Fernseher, Licht bringt alles nichts.

...zur Antwort