könntet ihr den text vielleicht korrigieren und vlt. ein paar gute sachen ergänzen?

ich muss zur der kurzgeschichte "anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" einen text schreiben mit einletung, hauptteil und schluss. da ich nicht so gut in deutsch bin, könntet ihr vlt diesen text kurz lesen und mich auf fehler aufmerksam machen, wenns geht bessere formulierungen oder neue, passende sätze. danke im voraus, der text:

Die Kurzgeschichte „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ von Heinrich Böll aus dem Jahre 1963 handelt von einem Touristen und einem Fischer, die in ein kleines Gespräch geraten sind und sich über die Arbeitsmoral äußern. An dem Titel erkennt man schon, was der Text hervorbringen möchte. Die Arbeitsmoral soll gesenkt werden, obwohl die Arbeitsmoral hauptsächlich als gut und ehrgeizig angesehen wird. In der Geschichte kommen zwei sehr unterschiedliche Personen mit unterschiedlichen Meinungen über die Arbeitsmoral vor. Der Fischer senkt seine Arbeitsmoral und lebt im hier und jetzt, er denkt nicht an morgen oder übermorgen, sondern lebt in den Tag hinein. Heute fängt er, damit er heute leben kann(Z. 34-39). Doch der Tourist arbeitet immer weiter und hat fast keine Grenzen, er ist sehr fleißig und versucht den Fischer zu überzeugen, dass er seine Arbeitsmoral erhöhen soll(Z. 45-48) und sein allgemeines Ziel ist eine schöne Zukunft zu haben(Z.54-67). Doch am Ende überzeugt der Fischer nur mit einer Frage den Tourist(Z.68-69) und der schockierte Tou

...zum Beitrag

ach ja, hier ist der zweite teil, passte nicht alles rein:der schockierte Tourist empfindet sogar ein bisschen Neid(Z.77), weil das alles, was er wollte direkt vor seiner Nase stand und er dafür nicht arbeiten musste.

Ich finde die Arbeitsmoral des Fischers sehr faszinierend, weil er nur so wenig braucht um glücklich zu sein. Die Arbeitsmoral des Touristen ist eigentlich sehr bekannt, denn fast jeder arbeitet und träumt heutzutage von seiner Zukunft.

...zur Antwort

am ende steht oder nicht ohne

...zur Antwort

apple.de

(bist du ein mann oder eine frau)

...zur Antwort