Gastritis - Druck im Kopf, Schwindel usw.

Hallo, habe seit dem 14.07 wohl eine Gastritis. War im Urlaub mit meiner Freundin feiern(reichlich Alkohol) und ich habe dort ein wenig über die stränge Geschlagen. Desweiteren hab ich dort einen Kurzen getrunken, der mehr nach Spiritus gerochen und geschmeckt hat als alles andere. Weshalb ich mir gut vorstellen kann das es sich um eine Gastritis handelt.

Ich hatte die üblichen Symptome einer Gastritis: Magenkrämpfe im oberen Bauchbereich, übelkeit, unwohlsein, kein appetit. Dazu kommen aber noch schlimmer Schwindel und ein Druck auf dem Kopf. (Schwindel wird in Stressituationen schlimmer!)

Nun nehme ich seid Dienstag Omeprazol 2x tägl. und führe Diät. (Also Kamillentee,Zwiback, Haferschleim Banane etc.). Aber durchaus genug Essen & trinken über den Tag verteilt.

Freitag bin ich aus dem Urlaub wieder gekommen und direkt zum Arzt gefahren, wo mein Blutdruck, Urin untersucht wurden und ein Ultraschall gemacht wurde. (zum Bluttest war es leider zu spät). Also soll ich bis Montag warten und wenns nicht besser wird, wird dann ein Bluttest gemacht und evtl. eine Magenspiegelung angeordnet.

Alles schön und gut, aber was mich wirklich nur beunruhigt ist dieser schreckliche Schwindel, der Druck auf dem Kopf und man fühlt sich auf eine art benommen.

Vielleicht kennt jemand ja diese Symptome und weiß wie mir zu helfen ist, bzw in welche Richtung das geht. (Vll. ist das auch normal bei einer Gastritis???)

Achja : bin männlich,22Jahre alt und wiege 69kg bei 1,75m

Gruß

...zum Beitrag

Hallo Fabs681, ich weiß, der Beitrag ist schon älter. Ich hatte und habe aber fast identische Symptome und würde sehr gern wissen, was sich bei dir herausgestellt hat bzw. ob sich deine Situation schnell wieder gebessert hat.

...zur Antwort

Wenn du eine antike weibliche Persönlichkeit suchst so würde ich Sappho empfehlen, die bereits Platon als die zehnte Muse bezeichnete und die die erste weibliche Dichterpersönlichkeit ist, die uns in der Literatur entgegentritt.

...zur Antwort

Es freut mich wirklich sehr, dass meine Frage in so kurzer Zeit auf so großes Interesse stößt und ich möchte noch einen Denkansatz zur Diskussion beitragen: Weder die Neurologie noch die Psychologie haben ein Ich Zentrum im Menschen entdeckt. Das Ich hängt also nicht nur mit den Genen zusammen. Wenn ein solches Zentrum gefunden würde wäre aber jede Vorstellung über ein Leben nach dem Tod sinnlos.

...zur Antwort