Wie meiner Psychologin von SVV erzählen?

Ich (14 Jahre) hab morgen meinen zweiten Termin bei meiner Psychologin. Der letzte war vor knapp drei Wochen. Ich bin hingegangen, weil ich Verdacht auf eine Angststörung und Depressionen hatte (habe keine richtige Diagnose, aber das ist für diese Frage glaub ich nicht relevant)

Jedenfalls ritze ich mich halt auch (seit ungefähr 3-4 Monate glaub ich), das habe ich ihr aber noch nicht erzählt (wollte ich eigentlich auch nicht, ist nicht gut, das weiß ich selbst, also dazu bitte keine dummen Kommentare) Allerdings haben meine Eltern die Verletzungen vor einigen Tagen gesehen und mir gesagt, dass ich mit meiner Psychologin darüber reden muss (was ich auch vollkommen verstehe, das würden glaub ich alle Eltern machen) Seit dem Gespräch mit meinen Eltern hab ich mich auch übrigens nicht mehr geritzt, weil ich mich sehr sehr schlecht gefühlt habe, dass ich ihnen Sorgen bereite.

Auf jeden Fall muss ich das Thema morgen ansprechen, aber ich weiß nicht wie. Das letzte mal als ich da war, ist sie halt sehr wenig auf meine Traurigkeit und so eingegangen, sondern eher auf meine Angst und Nervosität bei Menschen, was ja auch fein ist, es war ja immerhin der erste Termin und er ging nur 45 Minuten, ist ja klar das man da nicht durch alles durch kommt. Mein Problem ist aber jetzt, dass ich nicht weiß wie ich das aufbringen soll, denn ich will da nicht reinlaufen und sagen „Hallo, da bin ich, schön Sie zu sehen, und übrigens ich ritze mich“

Ich hoffe ihr versteht mein Problem/ die Sorge & vielen Dank schonmal für Antworten <33

...zum Beitrag

abend! :)

also ich hatte sowas auch mal - tatsächlich die gleiche situation nur, dass es letztes jahr und ich 13 war. auf jeden fall, würde ich mich morgen mit ihr hinsetzen und erstmal fragen: „wie geht es Ihnen?“ und dieses ganze prozedere. ich würde auch eher anstatt „ich ritze mich“, „ich verletze mich selbst“ sagen. das klingt „besser“ außerdem ist selbstverletzung ja nicht nur ritzen usw. probier auch eventuell mal „dazwischen“ zu reden so, dass ihr nicht nur über eure nervosität sondern auch um deine traurigkeit usw redet

ich wünsche dir viel glück mit allem <33

bin immer da, falls du deiner psychologin mal was nicht sagen kannst <3

...zur Antwort