...wenn der Schiri nicht was dagegen hat.
Natürlich nicht. Wenn jetzt nen Maulwurf sich da durchgräbt, dann läuft die Elbe aus wie ne Badewanne aus der man den Stöpsel rauszieht. Und wenn dann die Elbe leer ist, läuft die Nordsee leer und dann der Atlantik....alles auf die A7. MEIN GOTT!!!
Deutlich pro Heidepark
Ging mir früher auch immer so und die jüngeren Kollegen, die noch auf der Suche sind berichten mir das Gleiche. Habs auch nie verstanden, warum das so ist. Ich nehme an irgendein Instinkt der Frauen, der ihnen sicherlich selbst gar nicht bewusst ist (wie es ja viele Antworten hier belegen).
Beim SKR04 kenne ich die Kontonumemrn nicht aber so etwas sollte irgendwo unter die außergewöhnlichen Aufwendunen (beim SKR03 Konto 2000ff.).
Also als Zahnfee müsstest Du das eigentlich wissen!
Ich find nur eins wichtig: Nicht so hektisch rumschlackern mit dem Lappen sondern die Zunge langsam bewegen.
Wer sich nen Neuwagen kauft ist selber Schuld. Durch die Abwrackprämie im letzten Jahr sind gebrauchte günstig wie nie. Selbst für die Firma kaufen wir maximal Jahreswagen aber sicher keine Neuen. Mann hat ja kein Geld zu verschenken!
Zu 1. Kommt drauf an Zu 2. 1200-300=900 !!!???
Diese Frage wird man Dir hier schwer beantworten können. Da Du aber schon zu Gesprächen eingeladen warst, wirds nicht an immer an Deinen Noten gelegen haben sondern im Vorstellungsgespräch haben sich andere geschickter angestellt als Du, waren sympathischer, souveräner oder was auch immer.
Da würde ich an Deiner Stelle ansetzen. Vorstellungsgespräche kann man auch üben. Vielleicht macht Du viele Dinge "falsch", die Dir gar nicht bewusst sind, dass sie beim Gegenüber nicht so gut ankommen. Ich stelle bei uns selber Azubis ein und mache z.B. die Feststellung, dass sich Mädchen meist sehr viel geschickter verhalten als Jungs - obwohl es auch bei denen Totalausfälle gibt ;-)
Vor allem: Nicht den Kopf hängen lassen. Allerdings bringen Attribute wie Klassensprecher oder Kapitän einer Fussballmannschaft nicht wirklich viel. Ich würde an Deiner Stelle da auch nicht drauf rumreiten. Ich hatte vor einiger Zeit eine junge Dame, die nicht nur Fussball gespielt, sondern z.B. auch eine C-Jugend-Mannschaft trainiert hat. Das war dann wiederum etwas, dass ich schon als positiv mit aufgenommen habe.
Ich wünsch Dir in jedem Fall viel Glück, dass Du noch etwas findest. Und falls nicht, geh 1 oder 2 Jahre zur Handelsschule, das wird Deine Chancen deutlich verbessern.
Unsere Jungs lesen beide ohne dass wir was dazu tun mussten. Vermutlich weil meine Frau und ich auch beide lesen....allerdings scheint das gerade bei meinen Geschlechtgenossen kein sehr verbreitetes Hobby zu sein. Vielleicht ist das eine Erklärung!?
Um diese Frage zu beantworten bzw. Dein Problem zu verstehen müsste man erst einmal wissen, was für eine Rechtsform das bilanzierende Unternehmen denn hat?!
Übung macht den Meister ;-) Aber ganz erlich: Es lässt sich nicht immer zuverlässig verhindern, wenn man denn nun mal so ein "Problem" hat. Allgemein wird ja längeres Vorspiel und so emphohlen (damit man sich schon mal dran gewöhnt ;-)) allerdings hat das bei mir früher nicht viel gebracht. Mittlerweile hab ich das aber ganz gut im Griff. Einfach früh genug mit der Bewegung aufhören und vielleicht auch mal kurz an ganz was anderes denken!
Von der Datev gibt es Extra Software für Auszubildende zum Üben mit Wissenstest usw. Vielleicht wäre das ja was für Dich. Müsste allerdings Dein Arbeitgeber über den Steuerberater bestellen, da man da selber nicht rankommt. Allerding ist die Datev in diesen Dingen immer relativ preiswert.
Die Frage ist, ob die andere Krankheit, die der Arzt am 10.6. festgestellt hat auch schon der Grund für den Arbteitsausfall davor war oder nicht - also ob es praktisch nur eine korrigierte Diagnose gibt oder das wirklich eine ganz neue Krankheit ist!
Die Situation ist bei und ganz genauso. Der Job meiner Frau "rechnet" sich überhaupt nicht. Etwa 430 Netto im Monat, jedes Jahr zwischen 700 und 900 Euro Nachzahlung ans Finanzamt, dazu noch 25 km Weg zur Arbeit....kann man sich an einer Hand abrechnen, dass ein 400 Euro Job günstiger wäre. Allerdings ist meine Frau bereits gut 15 Jahre in dem Unternehmen und dass ist auch der einzige Grund, warum sie da noch ist denn wenn die Kinder größer sind, wird sie sicher wieder mehr dort einsteigen wollen. Aus rein finanziellen Gründen ist es absoluter Quatsch - wie leider bei so vielen.
Theortisch könnte es z.B. sein, dass Dein Bruder in einem Monat deutlich mehr verdient hat als in den anderen Monaten.
Z.B. in einem Monat 2.600 Brutto - da würdest Du dann bei Steuerklasse 1 in etwa auf die einbehaltene Lohnsteuer von 378,78 kommen. bleiben nich 13.500-2600 also ungefähr 11.400 für die restlichen 11 Monate, also knapp 1.040 Euro pro Monat...da würde dann keine Lohnsteuer anfallen.
Das wäre nur ein Beispiel, wie es zu so etwas kommen kann.
Ja, die Nummer bleibt immer dieselbe.
Es gibt geringfügig entlohnte Beschäftigungen (Monatsverdienst bis 400 Euro).
Es gibt kurzfristige Beschäftigungen (Beschäftigungsverhältnis dauert höchstens 2 Monate).
Und dann gibt es noch weitere Sonderregelungen für Studenten, die während der Semesterferien arbeiten.
Die genannten Fälle sind alle unter geweissen Umständen für den Arbeitnehmer steuer- oder sozialversicherungsfrei.
Dannn gibt es natürlich noch die ganz normalen Beschäftigungsverhältnisse.
Es ist für uns hier nicht möglich zu beurteilen, nach welchen Vorschriften Deine Kollegin abgerechnet wird. Aber die Lohnbuchhaltung sollte es wissen und muss auch Auskunft darüber geben!
Für einen Einsatz in der Zentralverwaltung Auslöse zu bekommen (egal ob wegen Schulung oder aus anderem Grund) ist in meinen Augen generell etwas ungewöhnlich. Einen Anspruch hast Du daraif sowieso nicht. Knifflig wirds allerdings, wenn da Unterschiede zwischen Azubis und anderen Arbeitnehmern gemacht werden. Anscheinend gibt es bei Euch im Betrieb ja aber Richtlinine, wonach bei Schulungen keine Auslöse gezahlt wird (warum auch immer) und dann könnte man das so akzeptieren. Das erst auszuzahlen, dann aber zurückzufordern finde ich allerdings ziemlich arm. Wäre mir so ein "Fehler" passiert, hätte ich den Azubi zu mir geholt und ihm/ihr gesagt, dass es für die Zukunft keine Auslöse mehr gibt. Aber über diese versehentliche Auszahlung hätte ich den Mantel des Schweigens ausgebreitet und Dir das Geld gelassen - zumal Azubis ja auch nicht im selbigen schwimmen.
Mich würde mal interessieren, wie das dann mit der Bezahlung läuft. Du müsstest ja dann viel mehr bekommen als die 400 Euro.
Oder bist du vielleicht nicht als geringfügig sondern als kurzfristig angemeldet. Dann wäre das alles kein Problem aber Deine Tätigkeit dürfte nur 2 Monate andauern!?