Hallo PyeaH, Sie sollten den Router ( Fritz-box ) einmal ganz vom Netz nemmen, alle Stecker ziehen ( auch die Stromversorgung) für ca. 5 bis 10 Minuten. Beginnen Sie mit dem Anschluß TAE-Dose Router, danach die Stromversorgung W-Lan Led blinkt, warten Sie bis diese dauerhaft leuchtet ( kann dauern ) nun stecken Sie die anderen anschlüße an. Dieser Vorgang führt dazu das alle Daten und einstellen Neu geladen werden, wichtig ist aber das die Zugangsdaten stimmen ( bitte Prüfen ).

...zur Antwort

Hallo Blogger1234, Hier liegt mit Sicherheit ein Kommunikationsfehler vor, wurden die Terime schriftlich bestädigt und wieso Vodafon ? Im Regelfall ( Techniker ) ist das die Firma mit dem T. Sie sollten 1 und 1 anrufen oder per E-Mail um eine Stellungnahme bitte rund um die Uhr, evt. einen Termin vereinbaren mit schriftlicher Bestätigung ( z.B. SMS ) , wie sieht es denn mit dem Vertrag aus ( Zahlung ). Ferner kommt es bei der Firma mit T vor, das da nicht jeder weis, was der andere macht, es werden Termine vereinbart die nicht eingehalten werden können, liegt aber im Regelfall nicht an dem Mitarbeiter ( Techniker ) vor Ort sondern an den anderen Etagen.

...zur Antwort

Hallo Fragmaster3000, Schaltungstermin ist auch gleichzeitig die Freischaltung, mit dem Schaltungstermin ist die Freischaltung gemeint, hier wird die Leitung von dem Techniker geschaltet, evt. muß noch die Leitung in dem einem oder anderen Verteilerschrank geändert werden oder was auch immer, zu diesem Zeitpunkt ist dein Anschluß schon Freigeschaltet, denn der Techniker sollte auch schon etwas messen können oder er muss an alles gute Glauben.

...zur Antwort

Hallo Ulaabaatar, sollte die Neoröhre eine Leuchtstoffröhre sein kommen da noch 20 Watt ( Vorschaltgerät) hinzu 136 Watt pro 0,136 kWh mal 18 Stunden 2,448 kWh pro Tag bei 25 Cent pro kWh 0,612 Euro pro Tag mal 365 gleicg 223,38 Euro

...zur Antwort

Hallo hihi3000, ich möchte fast Wetten, bei der ersten E-Mail war ein Schreibfehler in der Adessse, sonst mal das ganze keinen Sinn. Eine Schadsoftware oder ....... löscht sich nicht von selbst. Man kann ja mal unter gesendet nachsehen.

...zur Antwort

Hallo jeko13, Sie haben jetzt einen Vertrag DSL 6000, meine Frage was hatten zuvor und wer war der Anbieter ? Mein Vorschlag, nehmen Sie den Router ( Fritz-Box ) ganz vom Netz alle Stecker ziehen ( auch die Stromversorgung) für ca. 5 bis Minuten. Beginnen Sie dann mit der Verbindung TAE-Dose zur Fritz-Box weiter die Stromversorgung LED an der Fritz-Box blicken, warten Sie bis die W-Lan Led dauerhaft leuchtet nun stecken Sie alle weiteren Stecker wieder an und Prüfen Ihre Verbindung. Dieser Vorgang bewirkt das alle Daten und Einstellungen Neu geladen werden, evt. hat sich die Einstellung geändert und die Daaten wurden nicht an die Fritz-Box übertragen.

...zur Antwort

Hallo tinnitushilfe, Sie sollten auf jeden Fall Ihre Augen prüfen lassen. Fotograf ? weiß er wie das Wort geschrieben wird oder weiß er auch noch mehr. Denn keiner arbeitet mit Direktem Licht ( Halogen oder LED ) ausser Kerzenlicht: 1. kann es zu diesen Vorfällen kommen. 2. ist das Licht zuhart und ergibt keine guten Farben ( Foto).

...zur Antwort

Hallo Sergestein, die Frage ist ganz einfach " neues Kabel " ? 1. TAE zur Fritzbox 2. Lan-Kabel oder ? Sollten Sie das Kabel von der TAE-Dose zur Fritz-Box neu sein, ist es nicht das richtige, immer das Kabel von AVM verwenden. Sie sollten aber evt. die Box mal vom Netz nehmen alle Stecker ziehen ( auch die Stromversorgung ) für ca. 5 bis 10 Minuten, beginnen Sie wie folgt: von der TAE-Dose zur Fritz-Box das Kabel einstecken, dann die Stromversorgung, jetzt warten bis die W-Lan LED dauerhaft leuchtet ( kann dauern), jetzt können alle anderen Stecker einstecken. Dieser Vorgang hat folgendes allen Einstellungen und Daten werden vom Anbieter Neu geladen.

...zur Antwort

Hallo Lottilein69, 1und1 ist schon OK besonders vom Preis - Leistungsverhältnis, die Netzabdeckung kann ich von hier nicht Beurteilen. 1&1 nutzt das Voodafon - Netz.

...zur Antwort

Hallo Mgyay92, Firefox ist evt. nicht richtig Installiert, Daten ( Leistezeichen) sichern und Firefox löschen und Neu Installieren.

...zur Antwort

Hallo AVEMaster240, bitte mal die Einstellungen der Fritz-Box prüfen, evt. Laptop mal mit Lan - Anschluß Prüfen, ob hier die leichen Probleme auftreten, es kann dann nur am W-Lan des Laptops liegen. Treiber und W-Lan Anschluß prüfen lassen.

...zur Antwort

Hallo lam3n, evt. die Daten und Einstellungen vom Anbieter neu laden lassen, 10 bis 15 Min. alles vom Netz nehmen auch die Stromversorgung sehr wichtig und neu anschließen. Die Einstellungen für ADSL und VDSL da gibt es einen Unterschied.

...zur Antwort

Hallo Gismo660, wie auch immer verstehe ich die Frage nicht. Wenn Sie eine Lampe mit G9 Sockel haben kann da kein Trafo sein, denn G9 ist für 220 -240 Volt so die Vorgabe, sind es G4 Sockel ? Zu den Energieklassen: B bis E sind Glühbirnen oder Halogen aus dem Grund mehr Wärme wie Licht die Klasse A, A+,A++ entspricht den LED - Leuchtmittel mehr Licht als Wärme. Bitte auf den alten Leuchtmittel nachsehen ( Lupe ) auch hier stehen die Daten drauf.

...zur Antwort

Hallo welsniederung, Schriftverkehr an RA sendet man auch nicht per E-Mail. Denn die E-Mail ist nicht Unterschrieben und für jede zu Lesen. Um eine Frist zu waren kann man ein Fax vorab senden mit Unterschrift und die Urschrift per Post oder persönlich. Denn einen Nachweis bei E-Mail gibt es nicht selbst wenn dieser dir eine Bestätigung geschickt hatte ist es nicht sicher. Es gibt da sehr viele Möglichkeiten wo die E-Mail gelandet ist im Filter bei deinem Anbeiter oder bei seinem Anbieter oder sogar selbst bei Ihm.

...zur Antwort

Hallo Justus1014, Sie kaufen den Stick mit einen Guthaben von 5 - ..... ? Euro, dann ist schluß und muß wieder Aufladen. Es gibt auch andere Möglichkeiten mit Vertrag es kommt auf die Nutzung an. Wenn Sie den Stick häufig nutzen sollten Sie über einen Strick mit Vertrag nachdecken, dieses wird dann preiswerter sein, z.B. 1und1 bietet diese Möglichkeit mit einen Vertrag es kommt immer auff die Nutzung und die Netzabdeckung an.

...zur Antwort

Hallo ValerieBecker84, diese LED Leuchtmittel gibt es www.cako-shop.de

...zur Antwort

Hallo Kalaniku, Ich schließe mich hier der Meinung an, sollte der Fehler bis zur ersten TAE-Dose sein sollte sollte es kostenlos sein, aber Vorsicht mit Unterschriften, denn der Techniker ist evt. von der Firma mit dem T oder ein Dienstleister, es könnte dann evt. zu einer Rechnung kommen. Ein Versuch kann man ja mal starten, den Kunde zahlt ja auch unter Umständen.

...zur Antwort

Hallo AnonymusMusic, Sie sollten die Fritz-Box einmal vom Netz nehmen, auch die Stromversorgung alle Stecker ziehen für ca. 10 Minuten., dann beginnen Sie mit: Stecker TAE-Dose zur Box, weiter mit der Stromversorung - W-Lan LED blinkt ( kann dauern) bis W-Lan-LED dauerhaft leuchtet, nun können Sie alle weiteren Stecker anstecken. Dieser Vorgang bewirkt das alle Daten und Einstellungen von Ihrem Anbieter NEU geladen werden. Nun sollte das Problem behoben sein, schauen Sie nun mal in der Fritz-Box - Übersicht nach welsche Bandbreite Sie nun haben. Sollt diese immer noch nicht hoch ( lt. Vertrag ) seine, lassen Sie den Anschluß von Ihrem Anbieter prüfen. Nach 2 Jahren könne Sie auch kündigen wenn Sie unzufrieden sind.

...zur Antwort

Hallo hannifi, Sie Spannung von 15,4 Volt ist mit Sicherheit die Spannung ohne das ein Leuchtmittel angesteckt war ( Leerlaufspannung ), diese Spannung wird der LED nicht schaden. Zur Sicherheit kann man ja die Spannung messen mit Leuchtmittel, dann wird Sie mit Sicherheit zwischen 10 - bis 12 Volt liegen. Im Allgemeinen an der Steckdose in Netz sind auch nicht immer nur 220 Volt, ja nach Belastung mehr oder weniger.

...zur Antwort